Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere digitale Menükarte.

Ein QR-Code Menü ist eine digitale Speisekarte, die Gäste über das Scannen eines QR-Codes mit ihrem Smartphone aufrufen können. Anstatt eine gedruckte Karte zu reichen, platzieren Sie den QR-Code auf Tischen, Theken oder Flyern. Ihre Gäste scannen den Code und sehen sofort Ihr Online Menü auf ihrem eigenen Gerät.

Eine digitale Menükarte spart Ihnen Zeit und Geld. Sie können Änderungen an Preisen, Angeboten oder Gerichten in Echtzeit vornehmen, ohne neue Karten drucken zu müssen. Außerdem ist das QR Menü hygienischer, reduziert Wartezeiten und hinterlässt bei Ihren Gästen einen modernen, professionellen Eindruck.

Ja. Mit der Lösung von Scan-It haben Sie vollen Zugriff auf Ihr Digitales Menü. Über ein einfaches Dashboard können Sie jederzeit Bilder, Beschreibungen, Preise und Allergene anpassen. Alle Änderungen sind sofort für Ihre Gäste sichtbar.

Absolut. Die digitale Menükarte von Scan-It ist ideal für jede Art von Gastronomiebetrieb – ob Restaurant, Bar, Café, Hotel oder Imbiss. Die Lösung ist flexibel und lässt sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Die Erstellung eines Online Menüs ist mit Scan-It ganz einfach. Sie laden Ihre Gerichte und Getränke hoch, fügen Beschreibungen und Bilder hinzu und gestalten das Layout nach Ihren Wünschen. Wir generieren dann den einzigartigen QR-Code, den Sie sofort verwenden können.

Die Kosten für ein digitales Menü variieren je nach den gewünschten Funktionen und dem gewählten Paket. Wir bieten verschiedene Preismodelle an, die auf die Bedürfnisse kleinerer Betriebe sowie großer Hotelketten zugeschnitten sind. Eine voll funktionsfähige digitale Menükarte die automatisch in über 40 Sprachen übersetzt wird bietet Ihnen Scan-It schon für 19 Euro pro Monat an. (Bei jährlicher Bezahlung sparen Sie sogar über 12%)

Ja, die digitalen Speisekarten von Scan-It sind für die Nutzung auf allen mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets) optimiert. Das Design passt sich automatisch an die Bildschirmgröße an, sodass Ihre Gäste immer eine optimale Ansicht haben.

Auch wenn die meisten Gäste ein Smartphone besitzen, empfehlen wir, immer einige gedruckte Karten als Alternative bereitzuhalten. So stellen Sie sicher, dass jeder Gast bedient werden kann.

Ja. Die digitale Menükarte von Scan-It wird automatisch in über 40 Sprachen übersetzt sodass auch Ihre internationalen Gäste Ihre Speisekarte Barrierefrei lesen können. Ihre Gäste können die Sprache dann selbst auswählen, was Ihr Online Menü und Ihr Restaurant besonders für internationale Kundschaft attraktiv macht.

Ja, das ist ein Kernfeature der Menükarten von Scan-It. Sie können attraktive Bilder und sogar Videos hochladen, um Ihre Speisen und Getränke optimal zu präsentieren. Visuelle Inhalte verbessern die Nutzererfahrung und können den Appetit Ihrer Gäste anregen.

Mit unserem System können Sie zu jedem Gericht und Getränk detaillierte Informationen zu Allergenen und Zusatzstoffen hinterlegen. Das digitale Menü stellt diese Daten klar und gesetzeskonform dar, was Ihren Gästen Sicherheit gibt.

Ja. Das ist einer der größten Vorteile unserer digitalen Menükarte. Über das Dashboard können Sie Tagesgerichte, saisonale Angebote oder Sonderaktionen in wenigen Sekunden hinzufügen oder entfernen. Sie brauchen keine neuen Karten zu drucken.

Wir liefern Ihnen Vorlagen für ansprechende Tischaufsteller, Aufkleber und Flyer. So können Sie Ihre Gäste stilvoll und unkompliziert dazu animieren, das QR-Code Menü zu nutzen.

Ja. Durch das digitale Menü können sich Ihre Mitarbeiter stärker auf den Service konzentrieren. Die Gäste finden ihre Wunschgerichte schneller, was die Bestellprozesse beschleunigt und Wartezeiten reduziert.

Die Grundeinrichtung für Ihr Online Menü ist sehr schnell. Die Registrierung ist mit wenigen Klicks abgeschlossen. Danach können Sie Ihre Menükarte erstellen. Der QR Code funktioniert sofort.

Nein. Die Benutzeroberfläche unseres Dashboards ist intuitiv und selbsterklärend gestaltet. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um Ihre digitale Speisekarte zu pflegen und zu verwalten.

Wir bieten einen umfassenden Support per E-Mail. Bei Fragen zur Einrichtung, Aktualisierung oder bei technischen Problemen steht unser Team Ihnen jederzeit zur Seite.

Ja. Für den Zugriff auf das digitale Menü ist eine Internetverbindung (über Mobilfunk oder Ihr WLAN) notwendig. Wir empfehlen, den Gästen Ihr kostenfreies WLAN anzubieten.

Optional kann unser QR Menü um eine Bestellfunktion erweitert werden. Ihre Gäste können dann direkt am Tisch bestellen, was ideal für großen Andrang ist. (Noch nicht Verfügbar)

Nein, die digitale Menükarte ist so konzipiert, dass sie keine persönlichen Daten Ihrer Gäste erfasst. Der Datenschutz hat für uns höchste Priorität.

Nein. Da die Inhalte in Echtzeit aktualisiert werden können, ist eine Online-Verbindung notwendig, um das digitale Menü aufzurufen.

Ja. Die Menükarte von Scant-It bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Sie können Farben, Schriftarten und Logos an das Corporate Design Ihres Restaurants anpassen, um die digitale Menükarte nahtlos in Ihren Markenauftritt zu integrieren.

Wir kümmern uns um die technische Wartung und Updates der Plattform. Sie müssen sich nur um die Inhalte Ihres QR-Menüs kümmern.

Ja. Unser System ist für Betriebe mit mehreren Standorten konzipiert. Sie können über ein zentrales Dashboard alle Ihre digitalen Menüs verwalten.

Absolut. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien, um die Daten zu schützen. Die digitale Menükarte erfüllt alle relevanten Datenschutzstandards.

Ja. Wir achten darauf, dass unsere digitale Menükarte den gängigen Richtlinien für barrierefreie Web-Inhalte entspricht. So können auch Gäste mit Einschränkungen die Speisekarte problemlos nutzen.